Mathildenhoehe Titelbild
Institut Mathildenhöhe, Städtische Kunstsammlung Darmstadt

Christian Heinrich Kleukens

csm C.H. Kleukens b 264e0b83e7
Ein Dokument deutscher Kunst 1901 – 1976: Die Künstler der Mathildenhöhe Band 4, Eduard Roether Verlag Darmstadt; Seite 129

Christian Heinrich Kleukens

Maler, Grafiker, Buchkünstler
* 1880 in Achim bei Bremen
† 1954 in Darmstadt

Christian Heinrich Kleukens konnte sein Handwerk als Buch­drucker in der Berliner Werkstatt seines Bruders erlernen. Er folgte ihm nach Darmstadt 1907 und wurde 1913 ebenfalls als Mitglied in die Künstler­­kolonie auf­genommen. Hier arbeiteten die Brüder gemeinsam für die „Ernst Ludwig-Presse" an der Her­stellung hoch­wertiger Buchkunst. Nach Ende der Künstler­­kolonie führte der jüngere Bruder Kleukens zusammen mit Rudolf Binding die „Ernst Ludwig-Presse" unter dem Namen „Kleukens-Presse" weiter, die dann ihren neuen Standort in Mainz erhielt.

Weitere Künstler

csm scharvogel 8e55d48c41
Jakob Julius Scharvogel
Keramiker

* 1854 in Mainz
† 1938 in München

csm schneckendorf a9a837b574
Josef Emil Schnecken­dorf
Glaskünstler

* 1865 in Kronstadt / Brasov
† 1949 in München

csm Cissarz Greiner b de12caa625
Daniel Greiner
Bildhauer, Grafiker, Schrift­steller

* 1872 in Pforzheim
† 1943 in Jugenheim

Mathildenhoehe Titelbild
Conrad Sutter

* 1856 in Karlsruhe
† 1927 in Bethel